text.skipToContent text.skipToNavigation

Stopp-Kategorie

Stopp-Kategorien nach EN 60204-1 definieren, wie ein Aktor (Antriebselement) zum Stillstand gebracht wird.
Stopp-Kategorie 0 Ungesteuertes Stillsetzen duch sofortige Trennung der Energiezufuhr zur Aktorik. Diese Stopp-Kategorie darf bei einer Abschaltung im Gefahrenfall verwendet werden. Stopp-Kategorie 1 Gesteuertes Stillsetzen duch zeitverzögerte Trennung der Energiezufuhr zur Aktorik, nachdem die Maschine in einen sicheren Zustand versetzt ist. Diese Stopp-Kategorie darf bei einer Abschaltung im Gefahrenfall verwendet werden. Stopp-Kategorie 2 Gesteuertes Stillsetzen ohne Trennung der Einergiezufuhr zur Aktorik. Diese Stopp-Kategorie darf nicht bei einer Abschaltung im Gefahrenfall, sondern nur bei einem Betriebsartenwechsel verwendet werden.
Produktvergleich